

23
E I S E N S T A D T - N E W S
April 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
Forsthaus Hornstein | Dachgeschoss
VERMIETUNG
für Büro/Praxis
Die Marktgemeinde Hornstein bietet
repräsentative Räumlichkeiten
zur Vermietung an. Die im Dachgeschoss
(2. Stock) des
im Jahr 2015 renovierten Forsthauses
befindlichen Räume sind
per Aufzug und Treppen erreichbar
und bieten
großzügigen Platz für ein Großraumbüro oder für die Unterteilung in mehrere Einzelbereiche
.
Das Dachgeschoss ist
ein großer Raum mit abgeschrägten Wänden, den notwendigen Anschlüssen für Bad/WC
und eine Küchenzeile.
Die Herstellung ist durch den Mieter vorzunehmen.
Raumaufteilung:
• Großraum:
168,03 m2
• Abstellraum 1:
2,96 m2
• Abstellraum 2: 8,27 m2
• BehindertenWC: 5,69 m2
Gesamtfläche:
184,95 m2
Preise & Kosten:
• Miete netto (9,50 pro m2) EUR 1.757,03
• Betriebskosten (2,00 pro m2) EUR 369,90
• Kaution (3 Monatsmieten) EUR 6.380,79
• Keine Provisionen
Das Forsthaus befindet sich in der Ortsmitte (Rechte Hauptzeile 22). Die Gangfläche, der Treppenaufgang sowie
der Liftbereich sind allgemein zugänglich und werden nicht vermietet. Die Reinigung dieser Flächen inkl. der gemie-
teten Flächen sind jedoch selbst zu reinigen. Das gesamte Gebäude steht unter Denkmalschutz, die Miete wird mit
Umsatzsteuer verrechnet.
K
ONTAKT.
Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen
Robert Szinovatz unter 02689/2225
gerne zur Verfügung.
Marktgemeinde Hornstein | Rathausplatz 1 | 7053 Hornstein |T +43 2689 2225 | E
post@hornstein.bgld.gv.at|W
www.hornstein.at> Orientierungslauf
Staatsmeisterschaften
begleiten Sie auf dieser Expedition. Wir wünschen vor allem
allen Kindern, die zu Besuch kommen, aber auch den Eltern
und erwachsenen Besuchern viel Spaß dabei und freuen uns
auf Sie,“ sagt Direktorin Renate Bedenik.
Besonders stolz ist man in der ZMS auf die Preisträger von
Prima la musica. Heuer gab es 19 Preisträger – sowohl im So-
lobereich, als auch in der Kammermusik. Davon acht 1. Prei-
se – einer mit Auszeichnung und einer mit Entsendung zum
Bundeswettbewerb – sowie fünf 2. Preise.
Die Preisträger des diesjährigen Prima la musica-Wettbewerbes.
Am 7. und 8. April 2018 steht Eisenstadt im Mit-
telpunkt des österreichischen Orientierungs-
laufsports: An diesen beiden Tagen finden drei Meis-
terschaftsläufe mit internationaler Beteiligung in
der Eisenstädter Innenstadt und im Leithagebirge
statt. Erwartet werden 500 bis 700 Läufer. Bürger-
meister Mag. Thomas Steiner hat den Ehrenschutz
für die Großveranstaltung übernommen.
>
Was ist Orientierungslauf?
Bei dieser Sportart sind die Läufer mit Landkarte und
Kompass im Gelände unterwegs, wo sie Kontroll-
punkte in einer vorgegebenen Reihenfolge anlaufen
müssen. Entscheidend sind das präzise Orientieren,
vorteilhafte Routenwahlentscheidungen und kör-
perliche Fitness: Im Leithagebirge beispielsweise
sind während eines Ultralang-Laufes bis zu 600 Hö-
henmeter und teils schwierige, steile und rutschige
Passagen zu bewältigen.
Die Bewerbe:
• Österreichische Meisterschaft im Sprint (Samstag,
7. April 2018, Start 9 Uhr)
• Österreichische Staatsmeisterschaft und österrei-
chische Meisterschaft Sprint Mixed Staffel (Sams-
tag, 7. April 2018, Start 13 Uhr).
• Austria Cup Ultralang (Sonntag, 8. April 2018, Start
10 Uhr)