Previous Page  23 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 40 Next Page
Page Background

23

J U G E N D

März 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

S

PIELZEUG

FLOHMARKT

Kommen Sie in den E_Cube

und stöbern Sie im großen Angebot!

AUF DER SUCHE NACH SCHÖNEN UND GÜNSTIGEN SPIELSACHEN?

Impressum:Magistratder Freistadt Eisenstadt,Hauptstraße35,7000 Eisenstadt;www.eisenstadt.at

18.03.

2018 08.00 - 12.00 Uhr

E_Cube Eisenstadt

7000 Eisenstadt,Zielgerade 1

T:

0676/83 705 508

E:

jugend@eisenstadt.at

W:

www.ecube.at

Radikalisierung ist kein neues, jedoch ein neu entdecktes

Phänomen. Im vergangenen Jahr wurde dieses Phäno-

men allerorts beklagt, in Schulen, in Jugendgruppen, in

Vereinen… überall, wo junge Menschen einander treffen.

Vornehmlich wurde es Muslimen zugeschrieben. Doch

Radikalisierung ist in alle politischen und/oder religiösen

Richtungen möglich.

Mit einem Informationsabend möchte das SOS-Kinderdorf

einen Blick hinter das Phänomen werfen: Was ist Radikali-

sierung? Welche Anzeichen gibt es? Wie soll ich mich ver-

halten, wenn ich Radikalisierung vermute? Wohin kann ich

mich wenden, um Hilfe zu bekommen?

Aber es soll auch gezeigt werden, wie Radikalisierung ent-

steht. Welche Rolle spielen Werte und Wertehaltungen da-

bei? Wie steht es mit Vorurteilen und Vorverurteilungen?

Und wie kann ich eine Gemeinschaft stärken, um Radikali-

sierung keine Chance zu geben?

Diese und andere Fragen werden unter Anleitung einer Ex-

pertin, die sich wissenschaftlich und in ihrer praktischen

Arbeit intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat,

erörtert.

Lisa Pertl arbeitet als akademische und eingetragene Me-

diatorin; Diplomierte Erlebnispädagogin und Outdoor-Trai-

nerin; Diplomierte Trainerin und Erwachsenenbildnerin;

Diplomierter systemischer Coach mit interkultureller Kom-

petenz; Trainerin nach der Heidelberger Kieselschule.

Ihre Kernbereiche sind Teamentwicklung und Teamstär-

kung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Gewaltprä-

vention, Rassismus und Gewalt an Schulen, Prävention von

Radikalisierung und Diskriminierung, interkulturelles Ver-

ständnis, Gender, Diversity.

Termin: 28. März 2018

Uhrzeit:18:00 Uhr

Ort:

Österreichisches Rotes Kreuz

Henri Dunant-Str. 4, Eisenstadt

Web:

www.sos-kinderdorf.at

> Vortrag

„Radikalisierung – (k)ein

neues Phänomen?“