

17
Feber 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
Eisenstadt ist im Bereich der Kinderbetreuung Vorreiter:
Insgesamt 101 Personen kümmern sich in den städtischen
Kindergärten, Kinderkrippen und Tagesheimen um die An-
liegen der jüngsten Eisenstädter.
Die burgenländische Landeshauptstadt bietet in Sachen
Kinderbetreuung ein umfassendes Angebot. Sechs Kinder-
gärten, zwei Kinderkrippen und die Tagesheime der drei
Volksschulen werden dabei von der Stadt selbst betrieben
und mit Personal versorgt. Insgesamt sind allein in den
städtischen Einrichtungen 101 Personen beschäftigt und
um das Wohl der Kinder bemüht. „Damit wird nicht nur die
beste Betreuung der jüngsten Gemeindebürger garantiert,
sondern die Stadt stellt darüber hinaus über 100 sichere Ar-
beitsplätze, vor allem für Frauen, bereit“, freut sich Bürger-
meister Thomas Steiner.
Aktuell werden 941 Kinder in den Kindergärten und -krip-
pen der Landeshauptstadt sowie den Tagesheimen der drei
Volksschulen betreut. Davon besuchen allein 509 Kinder ei-
nen der sechs städtischen Kindergärten bzw. eine der zwei
Kinderkrippen oder die private Einrichtung in der Gölbes-
zeile. An den sieben Standorten (inkl. Gölbeszeile) gibt es
insgesamt 23 Kindergartengruppen und vier Kinderkrip-
pengruppen. Alle Betreuungseinrichtungen sind ganztägig
mit Mittagessen geführt.
>
Neuerrichtung am Krautgartenweg
Aufgrund der aktuellen Bevölkerungsentwicklung und des
regenWohnbaus in Eisenstadt ist der Ausbau der Kinderbe-
treuungseinrichtungen notwendig. Bis zum Kindergarten-
jahr 2018/19 wird voraussichtlich der Bedarf für zumindest
eine zusätzliche Kinderkrippengruppe und eine zusätzliche
Kindergartengruppe zu decken sein.
„Um den notwendigen Bedarf für die nächsten Jahre de-
cken zu können, wird der neue Kindergarten in der Größe
von zwei Kinderkrippen- und zwei Kindergartengruppen
geplant. Eine etwaige Erweiterung ist ebenfalls Teil der Pla-
nung. Das ist eine wichtige stadtpolitische Maßnahme, um
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie garantieren zu kön-
nen. Besonders erfreulich ist, dass der Bund die Schaffung
neuer Kinderbetreuungsplätze fördert und die Stadt dabei
auch finanziell unterstützt“, so Bürgermeister Thomas Stei-
ner.
Gemeinderätin Birgit Tallian, ihres Zeichens Obfrau des Aus-
schusses für Schule, Jugend und Sport, fügt abschließend
hinzu: „Der neue Kindergarten soll auf Eigengrund der
Freistadt Eisenstadt am Krautgartenweg errichtet werden.
Ein entsprechender Grundsatzbeschluss wurde bereits im
Frühjahr 2017 im Gemeinderat gefällt. Die Planungen lau-
fen auf Hochtouren und das Projekt ist bereits eingereicht.“
> Vorreiterrolle in der Kinderbetreuung
Über 100 Personen kümmern sich um Kinder
Entwurf des neuen Kindergartens am Krautgartenweg.
© plusminusnull