

9
Dezember 2017 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
VLFKHU
DNWXHOO
LQQRYDWLY
> Stadtmarketing
Delegation aus Ungarn
besuchte Eisenstadt
Eine Delegation der ungarischen Stadt Gyöngyös be-
suchte imOktober Eisenstadt. Bürgermeister Thomas
Steiner empfing seinen Amtskollegen György Hiesz
sowie die beiden Vizebürgermeister Dr. Lászlo Tatár
und Tamás Kévés im Rathaus zu Arbeitsgesprächen.
Die ungarischen Gäste zeigten sich begeistert von der
Eisenstädter Innenstadt und der Nutzung der Haupt-
straße als Fußgängerzone. Besonders der Erhalt der
barocken Häuserstruktur und des historischen En-
sembles hinterließ einen bleibenden Eindruck. Großes
Thema des Arbeitsgesprächs war auch das Stadtmar-
keting und die Bewerbung der eigenen Stadt. In Gyön-
gyös wird gerade eine neue Stadtmarketing Strategie
erarbeitet und die Stadtverwaltung holte sich beim
Gespräch wichtige Anregungen für die Umsetzung.
„Eisenstadt und Gyöngyös weisen einige Gemein-
samkeiten auf. So sind beide Städte von natürlichen
Naherholungsgebieten umgeben, beheimaten ein
Schloss, mehrere Kirchen und weitere historische
Gebäude. Auch als Weinbaugebiet haben sich beide
Städte schon verdient gemacht“, erläutert Bürger-
meister Thomas Steiner.
Gyöngyös beheimatet rund 33.000 Einwohner und
liegt im Norden Ungarns etwa 90 Kilometer östlich
von Budapest. Die Stadt im Komitat Heves ist die Hei-
mat zahlreicher Lebensmittelbetriebe (Milch- und
Wurstfabriken) und auch vieler Winzer, die die Hang-
lage zum Anbau von Weinreben nutzen.
DIE WELT MIT KINDERAUGEN
ZU BETRACHTEN, ERÖFFNET
OFT NEUE PERSPEKTIVEN.
Bürgermeister Thomas Steiner
möchte
daher wissen, was den jüngsten Bürgern
unserer Stadt am Herzen liegt und lädt sie
zur
Kindersprechstunde
ins
Bürgermeis-
terbüro
ins Rathaus ein.
MONTAG, 18.12.2017
um 17:00 Uhr
Bürgermeister Thomas Steiner, Magistratsdirektorin Gerda Tö-
rök, Stadtmarketing-Präsidentin Ulrike Pruggnaller-Altdorfer und
Stadtrat Hans Skarits mit der Delegation aus Gyöngyös.