

6
Amtsblatt Eisenstadt | Dezember 2017
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
> Politik
Die neuen Gemeinde- und Stadträte in Eisenstadt
13 neue Mandatare sind nach der Wahl in den Gemeinderat eingezogen. Sieben seitens der ÖVP, vier von der SPÖ und je
einer von FPÖ und Grünen. Mit Stefan Lichtscheidl stellt die ÖVP auch einen neuen Stadtrat.
Verheiratet, 1 Tochter.
1990 – 2012 Bankangestellter (zuletzt
Prokurist in der Raiffeisenlandesbank
Burgenland), seit 2012 selbständiger
Unternehmensberater (MBP Michael
Bieber & Partner Unternehmensbe-
ratung GmbH), zertifizierter Unter-
nehmensberater – CMC (Certified
Management Consultant) und zerti-
fizierter Aufsichtsrat – CSE (Certified
Supervisory Expert)
Aufgaben in der Stadt:
Klubobmann ÖVP-Fraktion
Mitglied des Ausschusses für Planung,
Bau & Umweltschutz
Mitglied des Ausschusses für Kultur &
Tourismus
Mitglied des Prüfungsausschusses
Delegierter zur Vollversammlung des
Wasserleitungsverbands Nördliches
Burgenland
Beiratsmitglied der Erste Bank der Ös-
terreichischen Sparkassen-AG
Verheiratet, 3 Kinder.
LFS Eisenstadt, arbeitet seit 1997 im
elterlichen Betrieb, seit 2000 Wein-
bau- und Kellermeister, seit 2011
Betriebsführer – Eröffnung des Heuri-
gen, aktives Mitglied der FF St. Geor-
gen, Obmann des Weinbauvereins St.
Georgen und des Bauernbundes.
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Stadtsenats
Mitglied des Finanz- & Wirtschafts-
ausschussess
Mitglied des Agrarausschusseses
Feuerwehrbeirat in St. Georgen
Verheiratet, 2 Kinder
Werkmeisterschule für Maschinen-
bau und Betriebstechnik u. Meister-
prüfung mit Auszeichnung, Kom-
mandant der Betreuungsgruppe im
Militärkommando Burgenland, akti-
ves Mitglied der freiwilligen Feuer-
wehr St. Georgen, Pfarrgemeinderat
in den Pfarren St. Georgen und Mili-
tärkommando Burgenland.
Aufgaben in der Stadt:
Obmann des Agrarausschusses
Feuerwehrbeirat in St. Georgen
Der Schüler besucht derzeit die HTL
Eisenstadt.
2016-2017 Landesvorstand Schüler-
union, seit 2016 JVP Eisenstadt Ob-
mann
Aufgaben in der Stadt:
Gemeindejugendreferent
Mitglied des Ausschusses für Schule,
Jugend & Sport
Mitglied des Sportbeirats
Der Student der Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften an der Wirt-
schaftsuniversität Wien ist Landesob-
mann der Freiheitlichen Jugend Bur-
genland.
Verheiratet, 2 Söhne.
Nach Abschluss der Handelsschule
Dienstbeginn bei der Sozialversiche-
rungsanstalt der Bauern in Eisen-
stadt.
Aufgaben in der Stadt:
Obfrau des Ausschusses für Kultur &
Tourismus
Obmannstellvertreterin des Sozial-
ausschusses
Mitglied des Prüfungsausschusses
Stefan Lichtscheidl
ÖVP
Waltraud Bachmaier
ÖVP
Michael Bieber, MBA
ÖVP
Daniel Janisch
ÖVP
Hermann Nährer
ÖVP
Verheiratet, 3 Kinder
Studium an der Universität für Bo-
denkultur. Seit 1982 in der Burgen-
ländischen Landwirtschaftskammer
beschäftigt.
Seit 1.8.1997 Kammerdirektor.
Daneben seit 2004 Geschäftsführer
Burgenländischer Rübenbauernbund
und 2010 – 2014 Burgenländischer
Bauernbunddirektor
Aufgaben in der Stadt:
Stellvertreter der Obfrau des Aus-
schusses für Planung, Bau & Umwelt-
schutz
Obmannstellvertreter des Agraraus-
schusses
Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler
ÖVP
Konstantin Langhans
FPÖ