

P F L E G E - S E R I E
14
Amtsblatt Eisenstadt | Dezember 2017
> Pflege-Serie Teil 22
Tagsüber gut betreut – gemeinsam aktiv durch den Tag
Weihnachten steht vor der Tür – Zeit der Besinnung, Zeit
für die Familie, aber oft auch zu wenig Zeit und mehr Stress
für pflegende Angehörige. Eine schwierige Zeit aber auch
für alleinstehende ältere Menschen, die sich gerade in der
Vorweihnachtszeit nach Gemeinschaft und Geborgenheit
sehnen.
Auch in diesem Fall hat das Burgenländische Hilfswerk
eine maßgeschneiderte Lösung parat. In der Seniorenpen-
sion Eisenstadt, aber auch in all den anderen stationären
Einrichtungen des Hilfswerks im ganzen Land, wird die Ta-
gesbetreuung für ältere Menschen angeboten. Tagesgäste
können zwischen einer Halbtages- und Ganztagesbetreu-
ung wählen. Sie erwartet ein strukturierter Tagesablauf bei
voller Verpflegung, wobei Einzel- und Gruppenangebote
sowie soziale Kontakte der Vereinsamung entgegenwirken
und die persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern
sollen.
Für pflegende Angehörige ist es eine flexible Möglichkeit
zur tageweise Entlastung und Unterstützung. Gerade vor
Weihnachten ist geselliges Beisammensein, gemeinsames
Kochen und Backen, Basteln und Malen, Singen und Musi-
zieren angesagt. Es bleibt aber immer auch Zeit für eine ge-
meinsame Andacht, Spazierengehen, Gedächtnistraining
oder Seniorengymnastik.
Dazu sorgt viermal pro Tag das engagierte Küchenteam für
das leibliche Wohl der Tagesgäste, wobei alle Speisen in der
hauseigenen Küche täglich frisch zubereitet werden.
Stammkundenwollen auf dieseMöglichkeit der Begegnung
und gemeinsamen Aktivität gar nicht mehr verzichten. Eine
Ganztagsbetreuung ist je nach Einkommen und Pflegestufe
ab € 6,50 pro Tag möglich. Förderungen gibt es sowohl vom
Land Burgenland als auch für Eisenstädter BürgerInnen von
der Stadtgemeinde Eisenstadt.
Das Angebot der Tagesbetreuung besteht vonMontag-Frei-
tag von 7.00 bis 17.00 Uhr – kommen Sie zu einem kosten-
losen Schnuppertag, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Anfragen richten Sie bitte an:
Burgenländisches Hilfswerk, Robert Graf-Platz 1,
7000 Eisenstadt
Tel: 02682/651 50, Mobil: 0676/882 66 8000
Mail:
office@burgenland.hilfswerk.at www.hilfswerk.at/burgenlandImmer wieder ein großes Vergnügen – das gemeinsame Backen in der Vorweihnachtszeit.