Previous Page  3 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 40 Next Page
Page Background

3

Dezember 2017 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

Bürgermeister

Thomas Steiner

I

hr direkter Draht zum

Bürgermeister:

Telefon: 02682/7

05-702

thomas.steiner

@

eisenstadt.at

Sprechstunden:

Dienstag von 13.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr

(Termin unter 02682/705-702)

Bürgermeisterbox:

Seit dem Jahr 2007 gibt es im

Rathaus die sogenannte „Bürger-

meisterbox“.

Die BürgerInnen der Stadt können

dort ihre Wünsche, Beschwerden

und Anregungen schriftlich depo-

nieren.

Dieses

Angebot gibt es auch

online

unter

www.eisenstadt.at,

damit

Sie auch bequem von zu Hause

aus mit Ihrem Bürgermeister in

Kontakt treten können.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und

weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für

beiderlei Geschlecht.

Das Jahr neigt sich langsam aber

sicher dem Ende zu. Eine gute Gele-

genheit einen kurzen Blick zurück zu

machen, vor allem aber nach vorne

zu schauen.

Das Jahr 2017 können wir in vielen

Bereichen durchaus positiv bilan-

zieren. Vor allem ein Projekt, das

mir ein echtes Herzensanliegen ist,

sticht dabei hervor: der Stadtbus,

der vor knapp einem Jahr den Be-

trieb aufgenommen hat. Unsere

drei Linien Georg, Martin und Vitus

haben sich wirklich bewährt und

werden von der Bevölkerung extrem

gut angenommen. Mit dem Stadt-

bus haben wir das erste innerstäd-

tische öffentliche Verkehrssystem in

Eisenstadt und auch im Burgenland

geschaffen. Natürlich war es auch

ein gewisses Risiko, das zu tun, denn

niemand konnte sagen, ob es auch

entsprechend genützt wird. Immer-

hin kostet der Stadtbus derzeit etwa

450.000 Euro pro Jahr.

Die Auszeichnung mit dem VCÖ

Mobilitätspreis 2017, viele positive

Rückmeldungen aus der Bevölke-

rung und mittlerweile über 262.000

beförderte Fahrgäste zeigen klar,

dass es die richtige Entscheidung

war. Und all das ist für mich eine

große Motivation an diesem Pro-

jekt weiter zu arbeiten, es weiter

zu entwickeln und damit die um-

weltfreundliche Mobilität in unse-

rer Stadt zu verbessern. So wird es

im kommenden Jahr vier weitere

Haltestellen geben und mit dem

Fahrplanwechsel 2018/2019 wollen

wir eine vierte Line einrichten, die

teilweise gegenläufig zur Linie Vitus

geführt werden wird und auch zu

einer besseren Verknüpfung der be-

stehenden Linien führen wird.

Nicht nur das Stadtbus-Projekt ist

ein Beweis dafür, dass Eisenstadt

bereit für die Zukunft ist. Wir wollen

viele kleinere und größere Initiativen

starten, die unsere Stadt weiter auf

Erfolgskurs halten werden. Beson-

ders innovativ und spannend wird

das sogenannte Bürgerbudget sein.

Mit diesem Instrument möchte ich

Bürgerinnen und Bürger einladen,

ihnen wichtige Projekte zu ent-

wickeln und dem Gemeinderat zur

Beschlussfassung vorzulegen. Je

35.000 Euro pro Stadtteil sind dafür

vorgesehen. Das Bürgerbudget ist

eine neue Form der Einbindung der

Bevölkerung und jedenfalls im Bur-

genland einzigartig.

Die nächsten Wochen bis Weih-

nachten werden für viele von uns

noch sehr arbeitsreich und intensiv

sein. Dennoch möchte ich Ihnen

eine angenehme und schöne Ad-

ventzeit wünschen. Ich wünsche

Ihnen, dass Sie diese kommenden

Tage auch dafür nützen können, um

Zeit mit Ihrer Familie und Freunden

zu verbringen.

Ihr

> Rückblick und Vorschau

Eisenstadt – bereit für die Zukunft