

16
Amtsblatt Eisenstadt | Juni 2017
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
Am Donnerstag, dem 11. Mai, durften sich Eisenstadts
Sportler auf eine Ehrung im ganz besonderen Rahmen freu-
en: Im E_Cube wurden die besten Athleten für ihre Leistun-
gen ausgezeichnet. Die breite Palette der verschiedensten
Sportarten, in denen Eisenstädter Sportler erfolgreich sind,
ist Beweis für die gute Arbeit in den heimischen Vereinen.
Zahlreiche Eisenstädter Sportvereine und Einzelsportler
erzielen immer wieder großartige Erfolge. Um die Aner-
kennung für ihre Leistungen und Verdienste sichtbar zu
machen, ehrte die Landeshauptstadt verdiente Sportler
und Sportfunktionäre. „Ehre wem Ehre gebührt! Unse-
re Auszeichnung soll ein kleines Zeichen der Dankbarkeit
sein, denn ohne unsere Aushängeschilder wäre der Sport
nur halb so interessant. Sind es doch genau diese Vorbilder,
die viele Kinder zum Nacheifern anregen und so auch dazu
beitragen, dass sich mehr Menschen bewegen“, so Bürger-
meister Thomas Steiner.
„Wir zeichnen einerseits jene Sportler aus, die besondere
Leistungen erbracht haben. Andererseits sollen auch ehren-
amtliche Kräfte vor den Vorhang gebeten werden“, erläutert
der Vorsitzende des Sportbeirates 1. Vizebürgermeister Jo-
sef Mayer.
Der Landeshauptstadt liegt der Sport sehr amHerzen. Zahl-
reiche Sportvereine der Landeshauptstadt erhalten einer-
seits Förderungen der Stadt, werden aber andererseits auch
mit konkreten Sachleistungen unterstützt.
>
Die Preisträger
Der 1940 geborene
Heinz Kittelmann
wurde heuer mit
dem „Eisenstädter Sportkristall“ ausgezeichnet. Der Eisen-
städter kam 1971 zur Sportunion Burgenland und gründe-
te die Sektion Schießen der Union Eisenstadt, in welcher er
damals auch die Funktion des Sektionsleiterstellvertreters
innehatte. 1972 wurde er Bezirksjugendwart und von 1975
bis 1995 war er Obmann der Union Eisenstadt. Im Jahr 1983
wurde Heinz Kittelmann in den Landesvorstand berufen,
dort bekleidete er die Funktion des Landesorganisations-
referenten. 1998 wurde er schließlich zum Vizepräsidenten
der Sportunion Burgenland gewählt.
Sein bewundernswertes Engagement hat die Sportunion in
Verband und Verein stets weiter nach vorne gebracht. Für
seine Verdienste um den Sport wurde Heinz Kittelmann das
Ehrenzeichen in Gold der Sportunion, 1987 das Ehrenzei-
chen des Landes Burgenland und 1994 das Landessporteh-
renzeichen in Silber verliehen.
Den Breitensportpreis erhielt heuer
Mag. Anitra Boszotta
für ihre Verdienste rund um das Babyschwimmen in der
burgenländischen Landeshauptstadt. Die 1962 geborene
Eisenstädterin ist Mutter dreier Kinder. Vor 22 Jahren war
sie auf der Suche nach einem Schwimmkurs für sich und
ihren Sohn. Damit begann die Leidenschaft für den Baby-
schwimmunterricht. 1995 fiel der Startschuss für die ers-
ten Babyschwimmkurse im Allsportzentrum. 1999 wurde
dann die Austrian Babyswim Association, mit der Idee in
ganz Österreich Babyschwimmen zu ermöglichen und eine
Ausbildung für Instruktoren auf hohemNiveau anzubieten,
gegründet.
2016 wurde der Eisenstädter Babyschwimmverein gegrün-
det und aufgrund der hohen Nachfrage starten jeden Mo-
nat neue Baby-Anfängerkurse. In den Kategorien Schülerin/
Schüler, Jugend, Allgemeine Klasse, Teamsport, Senioren-
und Behindertensport wurden „Sportlermedaillen in Gold,
Silber und Bronze“ verliehen. Die Ehrung erfolgte für die je-
weils höchste sportliche Leistung aus dem Jahr 2015.
Schülerin / Schüler
Bronze: Nathalie Parsch – USC Eisenstadt
> Sportlerehrung
Erfolgreiche Athleten wurden ausgezeichnet