

21
Mai 2017 | Amtsblatt Eisenstadt
E I S E N S T Ä D T E R S T A D T G Ä R T E N
großen Pflanzenabverkauf in die Orangerie des Schlossparks
ße Blumenband, das seit dem Jubilä-
umsjahr „90 Jahre Landeshauptstadt“
alljährlich das Jahresmotto der Stadt
widerspiegelt. Im heurigen Jahr lautet
das Jahresthema „Eisenstadt tut mir
gut“. Im Rahmen dieser groß angeleg-
ten Gesundheitskampagne der Stadt
werden auch Schmetterlingswiesen
angelegt. Diese werden von den Bu-
ben und Mädchen der Eisenstädter
Kindergärten gemeinsam mit den
Mitarbeitern der Stadtgärten ange-
legt und sollen den ganzen Sommer
hindurch die Blütenpracht der Stadt
noch verstärken (siehe auch Seiten 14
und 15).
>
Blühendes Zentrum
Ein besonderes Augenmerk wird jedes
Jahr auch auf die Innenstadt gelegt. In
Kooperation mit dem Stadtmarketing
stellten die Gärtner wieder 70 wun-
derschön bepflanzte Tröge in der Fuß-
gängerzone auf. Außerdemwurden an
zahlreichen Laternen und Bäumen in
der Hauptstraße sowie in der Haydn-
gasse sogenannte Hängebaskets an-
gebracht, in denen ebenfalls frische
Sommerblumen blühen werden. 230
dieser Halbschalen verschönern in
Verbindung mit fünf großen und –
heuer neu – fünf kleinen Blumentür-
men die Innenstadt.
Bei den städtischen Gärtnern herrscht
dann vor allem im Sommer Hochbe-
trieb. Rund 10.000 Bäume sowie vier
Kilometer Hecken und 210.000 Qua-
dratmeter Rasen gilt es im gesamten
Stadtgebiet sowie im Schlosspark zu
betreuen.
Im ganzen Stadtgebiet wird fleißig gesät und gepflanzt. Bei der Leinnerkreuzung wird ein Blumenband das Jahresmotto umrahmen.
PFLANZENABVERKAUF
Am Freitag, dem 19. Mai,
findet von 13 bis 16 Uhr
in beiden Glashäusern der
Orangerie im Schlosspark ein
Pflanzenabverkauf statt.
Interessierte werden gebe-
ten, zu Fuß zur Orangerie zu
kommen. Nach dem Kauf der
Pflanzen ist es möglich, mit
dem Fahrzeug zuzufahren
und die Pflanzen abzuholen.
Eine Lieferung der Pflanzen
durch die Stadtgärtner ist
nicht möglich.
Mai.indd 21
21.04.17 12:17