

6
Amtsblatt Eisenstadt | Feber 2017
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
Im Rathaus ging Mitte Jänner die 44. Auflage des Eisenstäd-
ter Neujahrsempfangs über die Bühne. Rund 400 Persön-
lichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie
Vertreter der Eisenstädter Vereine und Institutionen folg-
ten der Einladung von Bürgermeister Mag. Thomas Steiner.
Jährlich lädt der Bürgermeister der burgenländischen Lan-
deshauptstadt am zweiten Donnerstag im neuen Jahr die
Vertreter der wichtigsten Institutionen, Vereine und Ge-
schäftspartner der Freistadt Eisenstadt ins Rathaus zum
traditionellen Neujahrsempfang. Für den passenden musi-
kalischen Rahmen sorgte ein Bläserensemble der Winzerka-
pelle Kleinhöflein.
>
Rückblick und Ausblick
Bürgermeister Mag. Thomas Steiner bot in seiner Rede ei-
nen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr und
präsentierte seine Pläne für 2017: „Im Jahr 2016 konnten
wir zahlreiche Projekte umsetzen und auf Schiene bringen.
Besonders erfreulich ist für mich der Start des Stadtbus-
ses, der in den ersten beiden Wochen des Betriebs bereits
10.000 Personen beförderte. Hier werden wir nach einer
ausgiebigen Evaluierung der ersten vier Wochen einige klei-
nere Justierungen vornehmen, um den erfolgreichen Start
noch weiter fortzuführen.“
Für andere wichtige Projekte wie die Überdachung des Eis-
laufplatzes, die Schaffung einer Tennishalle und die Pla-
nung einer Leichtathletikanlage wurden bereits im Vorjahr
wichtige Beschlüsse gefasst. „Weiters konnten 2016 nach
jahrelangen Bemühungen Investoren und Betreiber für ein
Kino gefunden werden, welches bereits heuer Realität sein
wird. Nicht unerwähnt lassen möchte ich den Etappenplan
für Barrierefreiheit und Inklusion, der Ende 2016 beschlos-
sen wurde und für die kommenden Jahre ein Leitfaden für
uns sein soll. Die Weichenstellung für eine anhaltende po-
sitive Entwicklung der burgenländischen Landeshauptstadt
ist also getätigt“, so Bürgermeister Steiner.
>
Spendengelder für das Kriseninterventionsteam
des Roten Kreuzes
Wie auch in den letzten Jahren war der Neujahrsempfang
des Bürgermeisters gleichzeitig ein Charity-Fest. Gesam-
melt wurden bisher insgesamt 7.860 Euro (3.505 Euro per
aufgestellter Spendenbox und 4.355 Euro per Überweisung
auf das Spendenkonto).
Nutznießer der Charity-Aktion war heuer die Kriseninter-
vention des Österreichischen Roten Kreuzes in Eisenstadt.
Mit den Spenden werden notwendige Fortbildungen für die
rund 140 Personen des Teams finanziert.
> Neujahrsempfang war ein voller Erfolg
7.860 € Spendengelder für Krisenintervention gesammelt
Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, 1. Vizebürgermeister Mag. Josef Mayer, 2. Vizebürgermeister Günter Kovacs und Magistratsdirektorin
Mag. Gerda Török gemeinsam mit Gaby Schwarz und Mag. Margret Dertnig, den beiden organisatorischen Leiterinnen der Krisenintervention