

29
Oktober 2019 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
www.eisenstadtunternehmen.atvon 9 bis 20 Uhr
· Eisenstadt
HERBST
SHOPPING
FR
25. Oktober
1
0
EURO ZEHN
www.eisenstadtunternehmen.at
25
EURO
FÜNFUNDZW
www.eisenstadtunternehmen.atmit den vielseitigen Geschenkgutscheinen
vom Stadtmarketing Eisenstadt.
VERSCHENKEN
SIE
GANZ
EISENSTADT
Justine und Toni gewählt“, erinnert
sich das Ehepaar schmunzelnd. „Unser
Vorteil war, das Hobby zum Beruf ge-
macht zu haben“, meint Justine Koch
heute im Rückblick, „so besuchten wir
von Beginn an alle wichtigen Messen
in Taiwan und in den USA. Dort haben
wir alles an neuen Technologien auf-
gesogen und waren unseren Mitbe-
werbern meistens um ein gutes Jahr
voraus.“
So haben die Kochs schon bald fest-
gestellt, dass der PC Verkauf nicht das
bleibende Geschäft sein wird und da-
her ihr Unternehmen auf die Dienst-
leistung um den Computer konzen-
triert: „Unsere Eltern haben damals
von Beginn zuhause in unserem Keller
in Wulkaprodersdorf nicht nur einen
Shop eingerichtet, sondern bereits
Einschulungen und Betreuung in der
damals völlig neuen Welt des Compu-
ters angeboten – somit war von An-
fang an Support ein wichtiges Thema
in unserem Unternehmen“, analysiert
Tochter Mag. Sonja Koch, die heutige
Geschäftsführerin von JT im Rückblick.
Als man erkannte, dass man den Kun-
den begleiten und ihn mit Wartungs-
verträgen unterstützen muss, hat JT
Computer sehr früh mit EDV Adminis-
tration begonnen. Bald konnte JT mit
diesem Modell breit reüssieren und
hat etwa für die OMV die komplette
IT-Infrastruktur in Pakistan und in Al-
banien eingerichtet.
>
Breit aufgestelltes Unternehmen
1999 übersiedelte das Ehepaar Koch
mit JT Computer nach Eisenstadt, wo
dann sukzessive noch die beiden Töch-
ter ins Unternehmen nachgekommen
sind.
Schon sehr früh hat JT auch den Ver-
trieb und Support von Dienstleis-
tungssoftware für das Bauneben-
gewerbe angeboten. „Viele Kunden
verwenden jetzt nur mehr das End-
gerät und JT betreibt die Serverorga-
nisation. Mit dieser Software sind wir
auf das Baunebengewerbe fokussiert,
auch Elektriker oder Malerbetriebe
können damit gute Erfolge erzielen“,
erklärt Sonja Koch. Heute ist das Un-
ternehmen sehr breit aufgestellt, um
alle Anforderungen an die IT abdecken
zu können. Mittels abgestimmter Ser-
vice Pakete erhält der Kunde ein All-In-
clusive Paket, von der Installation der
aktuellsten Softwareupdates, bis hin
zur Kontrolle der Datensicherung für
einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Dieses breite Servicespektrum bringt
natürlich intensive Schulungen und
ständige Zertifizierungen der Mitar-
beiter mit sich. Aktuell sind es 14 Mit-
arbeiter, die sich darum kümmern, die
Anforderungen der Kunden kompe-
tent umzusetzen.
Nach wie vor betreibt man aber auch
einen Fachhandel für Elektronik mit
eigener Reparaturwerkstatt und bietet
vor Ort Service für Privatpersonen an:
Auch darin ist die Familie Koch - wie in
allem – den Wurzeln treu geblieben.