

38
MU S I K & K U L T U R
Amtsblatt Eisenstadt
> Rückblick
8200 Besucher beim
Herbstgoldfestival 2018
Schlachtensinfonien, Trauerklänge und Friedensbitten
begeisterten die Besucher beim HERBSTGOLD-Festival
in Eisenstadt, das auch von der Stadt unterstützt wurde.
Die zweite Ausgabe des Festivals im Schloss Esterházy in
Eisenstadt stand unter dem Motto „Krieg und Frieden“:
International gefeierte Interpreten – darunter Stars wie
Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico, Nicolas
Altstaedt und die Haydn Philharmonie, Anna Prohaska,
Rebekka Bakken, Paul Gulda, das ORF Radio-Symphonie-
orchester Wien, das Kronos Quartet oder Schauspieler
wie Konstanze Breitebner und Michael Dangl – begeis-
terten von 5. bis 16. September 2018 das Publikum.
Andreas Richter verantwortete das künstlerische Pro-
gramm vom Klavierabend über Kammer- und Orches-
terkonzerte sowie literarisch-musikalische Begegnun-
gen bis hin zur halbszenisch dargebotenen Haydn-Oper,
einem neuen Fixpunkt auch für die kommenden Jahre:
Heuer war es die Kreuzfahreroper von Joseph Haydn
„Armida“ mit Ana Maria Labin in der Titelpartie der Zau-
berin Armida und Francisco Fernández-Rueda als Ritter
Rinaldo. Begleitet wurden die 13 Konzerte in den histo-
rischen Sälen des Schlosses von einem umfangreichen,
vertiefenden Rahmenprogramm, das von Podiumsdis-
kussionen über Jazz und Balkansounds bis hin zur kuli-
narischen Entdeckungsreise „Pan O’Gusto“ reichte. An-
dreas Richter zieht persönliche Bilanz: „Das Publikum
war sehr interessiert, aufgeschlossen und begeistert.
Auch an den Gesprächsrunden hat man gemerkt, wie
sehr die Menschen ein Bedürfnis nach gesamtheitlicher
Auseinandersetzung mit einem Thema haben. Das ist
es auch, was ein Festival ausmacht; es ist mehr, als bloß
einzelne Konzerte zu besuchen.“
>
HERBSTGOLD 2019 – „Über alle Grenzen“
30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs eröffnet
die Haydn Philharmonie das dritte HERBSTGOLD-Festi-
val mit Künstlern und Werken der beiden Nachbarlän-
der. Vom 11.-22. September 2019 geht HERBSTGOLD
unter dem Motto „Über alle Grenzen“ mit Konzerten,
Liederabenden und Kammermusik, Jazz sowie Balkan-
und Roma-Sounds diesem Themenkreis nach.
ICH HABE
WURZELN -
LASS MICH
BLÜHEN
Arbeiten Sie gern mit Kindern und
leben in einem harmonischen, sta-
bilen und kindgerechten Familien-
klima, das frei von eigenen schweren
Lebenskrisen, finanziellen Sorgen
oder sonstigen Problemen ist? Sind
Sie bereit, den leiblichen Eltern ihres
Pflegekindes wertschätzend zu be-
gegnen und das Kind trotz allem,was
es erlebt hat, bei Kontakten zur Her-
kunftsfamilie zu unterstützen? Sind
Sie krisenfest und haben bei Ausei-
nandersetzungen und Meinungsver-
schiedenheiten gute Ideen, wie man
diese lösen kann?
WENN SIE DIESE FRAGEN
BEJAHEN KÖNNEN,
DANN MELDEN SIE SICH BITTE!
Magistrat Eisenstadt
Geschäftsbereich Soziales
Kinder- und Jugendhilfe
Hauptstraße 35,7000 Eisenstadt
Telefon:02682-705-0
PFLEGEELTERN GESUCHT