

45
September 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T
EINLADU
zur Feuerwehrjugend
Liebe Eltern!
Sie wollen für Ihr Kind Action, Spaß, Sport und Wissen in einem? Das alles bietet die Feuerwehrjugend in einer
Gemeinschaft. Der Nachwuchs hat für uns einen besonders hohen Stellenwert, da nur so sicherzustellen ist, dass
auch morgen noch genügend freiwillige HelferInnen zur Verfügung stehen, die bereit sind, sich für Mitmenschen in
Notsituationen zu engagieren.
Was ist die Feuerwehrjugend?
Die Feuerwehrjugend bietet eine spielerische Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst (ab dem 16. Lebens-
jahr), aber natürlich noch ohne „echte“ Einsätze. Die Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend ist kostenlos und
eine tolle, sinnvolle und interessante Freizeitbeschäftigung. Bei uns sind alle Mädchen und Burschen im Alter von
10 bis 15 Jahren herzlich willkommen.
Was lernt und erlebt mein Kind in der Feuerwehrjugend?
Bei uns lernt ihr Kind die wichtigen feuerwehrtechnischen Belange, die es zugleich spielerisch auf die späteren
verantwortungsvollen Aufgaben der Feuerwehr vorbereiten. Ihr Kind schließt neue Freundschaften und lernt, was
für das Zusammenleben von Menschen und für den Feuerwehrdienst besonders wichtig ist: Hilfsbereitschaft,
Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
Wann finden die Jugendstunden statt?
Unsere Jugendstunden finden jeden zweiten Samstag von 09:30 – 11:30 Uhr statt. Es gibt auch am Anfang des
Jahres einen Jahresplan, damit Sie als Elternteil über Ausflüge und Themenbereiche Bescheid wissen.
Um noch mehr über uns, unser Jugendteam und die Arbeit in der Feuerwehrjugend zu erfahren, würden wir Sie
gerne zu unserer ersten Jugendstunde ins Feuerwehrhaus der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt einladen.
WANN: Samstag, 08.09.2018 ab 09:30 Uhr
WO: Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Eisenstadt
Neusiedlerstraße 58b, 7000 Eisenstadt
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind vorbei und schnuppern Sie hinein in die Welt der Feuerwehrjugend.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das neue Jugendbetreuer-Team
Werner, Alex, David, Michi, Tini