Previous Page  5 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 48 Next Page
Page Background

5

Mai 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T

sind aus diesen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen.

Die Projekteideen bzw. die Bewerbungen als engagierte

Bürgerin oder Bürger können bis 31. Mai 2018 eingereicht

werden.

Bei den Bürgerbudget-Abenden werden die Projekteinrei-

chungen unter professioneller Anleitung durch Mitarbeiter

der Geschäftsbereiche des Magistrates erläutert und ge-

meinsam diskutiert.

>

Termine Bürgerbudget-Abende

Stadtteil Kleinhöflein

Mittwoch, 20.06.2018, 18:00-20:00 Uhr

Martinshof, Klh. Hauptstr. 8

Stadtteil St. Georgen

Dienstag, 26.06.2018, 18:00 – 20:00 Uhr

Heuriger Tinhof, Brunnengasse 17/19

Stadtteil Eisenstadt

Mittwoch, 27.06.2018, 18:00 – 20:00 Uhr

Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus, Hauptstraße 35

Wenn der Entscheidungsprozess abgeschlossen ist, wer-

den die jeweiligen „Siegerprojekte“ in den Stadtbezirksaus-

schüssen präsentiert, anschließend im Gemeinderat be-

schlossen und durch die jeweiligen Geschäftsbereiche des

Magistrates Eisenstadt zur Umsetzung gebracht.

Natürlich werden alle Bürgerinnen und Bürger über das

Amtsblatt laufend über den Fortschritt des Entscheidungs-

prozesses und den Projektfortschritt in den einzelnen

Stadtteilen informiert.

>

Voraussetzungen, um engagierter Bürger zu werden

Hauptwohnsitz im jeweiligen Stadtteil

Ideenbringer für den Stadtteil

Interesse an der Ausarbeitung von Projekten für den

Stadtteil

Kein aktives Mitglied des Eisenstädter Gemeinderates

Mindestens 14 Jahre alt

Machen Sie mit!

Schicken Sie Ihre Vorschläge

per

Postkarte

oder per eMail

idee@eisenstadt.at

Bürgermeister Thomas Steiner mit den Stadtbezirksvorstehern Josef Weidinger (Kleinhöflein), Heidi Hahnekamp (St. Georgen) und Istvan Deli

(Eisenstadt).