Previous Page  20 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 32 Next Page
Page Background

V E R A N S T A L T U N G E N

Amtsblatt Eisenstadt | Feber 2017

20

20

E

S T L T

E

> Eisenstadt Feber 2017

MONTAG | 13.02.2017 bis DONNERSTAG | 16.02.2017

„Cats – Projektworkshop für Kinder“

Burgenländisches Volksbildungswerk | 09:00 – 13:00 Uhr

mit Anita Hofmann (Ballett, Jazz, Schauspiel, Sprechtechnik…)

Im Zeichen der Kult-Produktion des Musicals „Cats“ werden den

Kindern alle Bereiche des Theaters näher gebracht. Der Workshop

endet mit einer kleinen Abschlusspräsentation vor Freunden, Fa-

milie und Fans! Teilnahme: Kinder ab 8 bis zum 14. Lebensjahr

€ 95 pro Kind (20 UE)

Anmeldung

bis 06. Februar 2017 unter

office@volksbildungswerk.at

oder 02682/62282

MONTAG | 13.02.2017 bis SAMSTAG | 18.02.2017

Kadertraining Semesterferien

Allsportzentrum Eisenstadt | 08:00 – 10:00 Uhr

Kontakt & Information

| Mag. Conny Wallner | 0664/5811583

MONTAG | 13.02.2017 bis SAMSTAG | 18.02.2017

Eislaufen lernen in den Semesterferien

Allsportzentrum Eisenstadt | Kunsteisbahn | 10:00 Uhr

Eislaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Anmeldung: 13. Feber 2017 von 9:00 – 9:45 Uhr

Kontakt & Information

|

Irene Fuchs | 0676/5088308 |

office@eislaufen-eisenstadt.at

|

www.ues-eisenstadt.at

DIENSTAG | 14.02.2017 bis SAMSTAG | 18.02.2017

Genussstandl in Eisenstadt

Fußgängerzone jeweils 09.00 – 18.00 Uhr, Sa. bis 14.00 Uhr

Die Genussstandln bringen feinste Schmankerl aus Österreich

und der Alpe-Adria-Region nach Eisenstadt. Kärntner Speck, Itali-

enische Salami, verschiedene Oliven, Antipasti, Käsespezialitäten

und vieles mehr.

Kontakt & Information

| Magistrat der Freistadt Eisenstadt |

Hauptstraße 35 | 7000 Eisenstadt | 02682/705-0 |

www.eisenstadt.at

DIENSTAG | 14.02.2017

„Valentinstag“ Pärchen Menü XL

Hotel Restaurant OHR| ab 18:00 Uhr

Schauen Sie doch mal rein

www.hotel-ohr.at

Familie Ohr freut sich auf Ihren Besuch!

Kontakt & Information

| Hotel- Restaurant OHR | Ruster Straße 51

| 7000 Eisenstadt | 02682/62460 |

info@hotelohr.at

Donnerstag | 16.02.2017 bis SONNTAG | 19.02.2017

Ausg´steckt is´ „Wein und Wild“

Winzerschlössl Kaiser | immer DO – SO | 16.00 - 22.00 Uhr

Weiterer Termin: Donnerstag, 23.02. –SONNTAG, 26.02.2017

Kontakt & Information

| Weingut Kaiser | Satzriedgasse 1 | 7000

Eisenstadt | 0664/5070704 |

www.weingut-kaiser.at

SAMSTAG | 18.02.2017

Faszination Korbflechten (Workshop)

Landesmuseum Burgenland | 09:00 - 17:00 Uhr

Lernen Sie die Fingerfertigkeit dieser Technik unter fachkundiger

Anleitung und nehmen Sie Ihr selbstgefertigtes Kunstwerk mit

nachhause. € 75,- (inkl. Materialkosten)

Kontakt & Information

| LandesmuseumBurgenland | Mag. Judith

Gollubits | Museumgasse 1-5 | 7000 Eisenstadt | 02682/719-4003

|

office@landesmuseum-burgenland.at

| www.landesmuseum-

burgenland.at

MONTAG | 20.02.2017 bis FREITAG | 03.03.2017

Einschreibung in die NMS Rosental für das Schuljahr 2017/18

NMS Rosental Eisenstadt | Eisenstadt | Rosental 1

20.2. bis 3.3.2017 jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr

zusätzlich: 21.2., 23.2. und 2.3.2017 bis 16:00 Uhr

Bei Bedarf nach telefonischer Vereinbarung unter: 02682/ 62478

www.nmsrosentaleisenstadt.at

SONNTAG | 05.02.2017

Stadtschimeisterschaft Eisenstadt 2017

St. Corona amWechsel | Simaslifte | 11:00 Uhr

09:00 Uhr Startnummernausgabe | 10:00 – 11:00 Uhr Rennstre-

ckenbesichtigung | 11:00 Uhr Start | Nachmittag Siegerehrung

Kontakt & Information

| Österr. Touristenklub | Sektion Eisen-

stadt | Silvia Krizsanics | J.S.Bach-Gasse 5/4/16 | 7000 Eisenstadt |

0699/11 353 095 |

eisenstadt@oetk.at

|

www.oetk-eisenstadt.at

SONNTAG | 05.02.2017

Schnupperkurs zur Technik Malen in Aquarell

Landesgalerie Burgenland | 14:00 - 17:00 Uhr

Die Künstlerin Doris Schamp bringt Ihnen die Grundbegriffe des

Aquarellmalens näher. Probieren Sie verschiedene Aquarelltech-

niken aus. € 49,-

Kontakt & Information

| Landesgalerie Burgenland | Kerstin Clauss

| Franz Schubert-Platz 6 | Eisenstadt | 02682/719-5000 | kerstin.

clauss@kultur-burgenland.at

|

www.landesgalerie-burgenland.at

SONNTAG | 05.02.2017

Faschingsfest der Kinderfreunde

Hotel Burgenland | 14:00 Uhr

Faschingsfest der Kinderfreunde Eisenstadt

Kontakt & Information

| Kinderfreunde Eisenstadt | Bettina

Eiszner | Jupitergasse 10/2 | 7000 Eisenstadt | 0660/76 889 25 |

eisznerbettina@me.com

DIENSTAG | 07.02.2017

Gedankensplitter zu Bibelversen. Texte. Fotos. Musik

Haus der Begegnung | 18:00 - 19:30 Uhr

Benediktinerinnen der Anbetung Wien am Klavier: Sr. M. Rahel

Sillar| Freie Spende

Kontakt & Information

| Haus der Begegnung | Sylvia Kummer

| Kalvarienbergplatz 11 | 7000 Eisenstadt | 02682/63 290 | bil-

dungshaus@hdb-eisenstadt.at

| hdb-eisenstadt.at

DIENSTAG | 07.02.2017

Vortragstitel: Osteoporose: Was unsere Knochen gesund hält und

warum so viele an der Knochenbruchkrankheit leiden

Festsaal der Wirtschaftskammer | Robert-Graf-Platz 1 | 19:00 Uhr

Durch rechtzeitige Diagnose und ein individuelles Therapiekon-

zept können Komplikationen bei Osteoporose reduziert oder die

Erkrankung sogar verhindert werden.

Referent: Prim. Priv.-Doz. Dr. Stephan Domayer

Kontakt & Information

|

www.minimed.at

|

Service-Hotline: 0810 0810 60

FREITAG | 10.02.2017

Maturaball Kurzwiese 2017

KUZ Eisenstadt | 19 Uhr Einlass | 20 Uhr Beginn

Musik: Broadway, DJ | Catering: Haydnbräu | Tombola | Mitter-

nachtseinlage

Karten nur im Vorverkauf im Sekretariat: 02682/62625 | www.

gymnasium-eisenstadt.at

erhältlich.

Kontakt & Information

| BG/BRG/BORG Eisenstadt | Kurzwiese |

7000 Eisenstadt | 02682/62625

MONTAG | 13.02.2017 bis DONNERSTAG | 16.02.2017

„Chicago“, „Hair“, „Grease“…

Musicalworkshop für Erwachsene

Burgenländisches Volksbildungswerk |18:30 – 20:00 Uhr

mit Anita Hofmann (Ballett, Jazz, Schauspiel, Sprechtechnik…)

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Musicals - jede Menge Spaß

ist garantiert! Teilnahme: ab 15 Jahren, € 45 pro TeilnehmerIn

Anmeldung

bis 06. Februar 2017 unter

office@volksbildungswerk.at

oder 02682/62282

Kulturelles

Musik

Feste

Sport/Freizeit

Kurse/Vorträge

Sonstiges