

21
E I S E N S T A D T - N E W S
Dezember 2017 | Amtsblatt Eisenstadt
> Innenstadt
Strahlkraft für Pestsäule
Die gekühlt gelieferten Speisen eignen sich zum Erwärmen in der
Mikrowelle oder im Heißluftofen. Entsprechende Hinweise dazu finden
sich auf der jeweiligen Verpackung:
Tipps zum Erwärmen der Menüs:
• Große Auswahl an Lieblingsspeisen
• Auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt
• Auswahl aus 4 Menüs täglich
• Täglich ein 3-gängiges Menü
• Frisch gekocht, gekühlt geliefert
Zur Anmeldung und für Fragen erreichen
Sie uns unter: 050 876 7070
WWW.GOURMET.ATclever aufsteigen
Nachhilfe.
Weihnachts-Intensivkurse
von
2.1.- 6.1.2018
buchen!
Corinna Pavitsich
Mag. Venecek
LernQuadrat Eisenstadt
Hauptstr.
43
7000Eisenstadt
Tel.
02682 – 65 860
eisenstadt@lernquadrat.at www.lernquadrat.atSeit mehr als 300 Jahren ziert die Pestsäule die Eisenstädter
Innenstadt. Obwohl eigentlich nicht zu übersehen, wird sie
im schnellen Vorübergehen manchmal gar nicht wahrge-
nommen. Damit sie während des Eisenstädter Christkindl-
marktes so richtig schön zur Geltung kommt, hat sich die
Stadt auf Initiative von Stadtrat Hans Skarits heuer etwas
Besonderes einfallen lassen. Für die Adventzeit wurde das
Gitter der Pestsäule mit grünem Stoff und Lichterketten
geschmückt.
Die Pestsäule wurde 1713 von der „Königlichen Freystatt
Eysenstatt“ errichtet.
Dadurch wollte man sich die Befreiung von der Pest erbit-
ten. Am Sockel sind die Figuren der Hl. Rochus, Sebastian,
Kajetan, Johannes von Nepomuk und der Hl. Rosalia zu
erkennen. Darüber befindet sich eine Kartusche mit Stadt-
wappen. Zu Füßen des Hl. Franziskus befindet sich eine
steinerne Inschrifttafel mit beiderseits eingerollten Enden.
Auf schlanker, korinthischer Säule, von Lorbeerzweigen um-
wunden: Gottvater und Gottsohn mit der Krönung Mari-
ens, darüber schwebt der Heilige Geist.