

38
Amtsblatt Eisenstadt | Jahresrückblick 2015
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
> Amtsstunden Stadtbezirksvorsteher
Istvan Deli, BA – Eisenstadt
> Dienstag, 16. Jänner 2018
17.00 bis 18.00 Uhr
Senatszimmer Rathaus, 1. Stock
0676 / 75 12 348
Josef Weidinger – Kleinhöflein
> Donnerstag, 25. Jänner 2018
17.00 bis 18.30 Uhr
Martinshof, 1. Stock
0664 / 540 40 68
Heidi Hahnekamp – St. Georgen
> Sprechstunde nach
telefonischer Vereinbarung
0650 / 82 62 729
Familien-, Paar- und Einzelberatung
Eltern- und Erziehungsberatung
Lebensberatung in Krisenzeiten
Männerberatung
Gewaltberatung
Allgemeine Beratungszeiten in unserer neuen
Beratungsstelle im Generationenzentrum.
Ing. Alois Schwarz Platz 2
7000 Eisenstadt
jeden Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Wir ersuchen um telefonische Terminvereinbarung
unter 0676 / 83 730 326.
Auch 2018 und 2019 wird im Auftrag der Stadtge-
meinde eine Rattenbekämpfungsaktion in Eisen-
stadt durchgeführt. Ab sofort werden Köder im
Kanalsystem ausgelegt, um die Rattenpopulation
zu reduzieren.
Ratten sind intelligent und vermehren sich rasant.
Durch wachsende Abfallmengen und hygienische
Missstände finden sie ideale Lebensbedingungen
vor. Besonders die Kanalisation bietet ihnen gute
Behausungsmöglichkeiten. Ratten können durch
Fraßtätigkeit an Nahrungs- und Futtermitteln,
Plastik oder Kabeln großen Schaden anrichten. Un-
terminierte Böden und angefressene Laubfangkör-
be sind deutliche Anzeichen für einen Befall. Oft
bleiben die nachtaktiven Tiere jedoch unbemerkt.
>
Zutritt ermöglichen
Ratten sind auch eine potentielle Gesundheitsge-
fahr. Durch Verschmutzungen mit Kot und Urin
können sie gefährliche Krankheiten und Seuchen
übertragen. Demnächst werden daher Mitarbeiter
der – von der Stadtgemeinde beauftragten – Fir-
ma OSR Facility Service GmbH alle Objekte/Häuser
des Gemeindegebietes besuchen. Aufgrund der
Verordnung sind sie verpflichtet, in jedem Objekt
an geeigneten Stellen Bekämpfungsmittel auszu-
legen. Auch in Objekten, wo keine Ratten beobach-
tet wurden, muss im Interesse des vollen Erfolges
eine Bekämpfung erfolgen.
DieMitarbeiter der Firma OSR führen Ausweise der
Stadtgemeinde mit. Bitte gewähren Sie den Mitar-
beitern Zugang zu privaten Kanalisationsschäch-
ten. Die Kosten für die Rattenbekämpfung sind in
bar an die Mitarbeiter der Firma OSR zu entrichten.
Haben Sie bitte Verständnis für die angeordne-
te Rattenbekämpfung und betrachten Sie diese
Aktion als wichtigen Akt einer verantwortungs-
bewussten Gesundheitsvorsorge, vorbeugenden
Seuchenbekämpfung und gesetzlichen Hygiene-
maßnahme.
> Firma OSR unterwegs
Rattenköder werden ab
sofort ausgelegt
Christbaum-Entsorgung 2018
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs
starten mit der Christbaum-Entsorgung
am
8. Jänner 2018 um 7.30 Uhr.