Previous Page  40 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 48 Next Page
Page Background

40

K U L T U R

Amtsblatt Eisenstadt | Mai 2017

EDUARD

SAUERZOPF

EIN LEBEN FÜR DIE KUNST

28. APRIL

12. NOV.

2017

BIS

SONDERAUSSTELLUNG

21. APRIL28. MAI 2017

SONDERAUSSTELLUNG

EINTRITT

FRE I

© Grosskopf

SHADES OF GRAY

XART KUNSTFESTIVAL 2017

Mit einem großartigen, beeindruckenden und bewegen-

den Orgelkonzert von Christian Iwan hat „himmel&haydn“

das musikalisch-theologische Programm in der Bergkirche

Eisenstadt 2017 erfolgreich gestartet. Als Themenschwer-

punkt wurde heuer „Reformation“ gewählt: Um die Rolle

von Joseph Haydn als Erneuerer zu zeigen, Wege in das

heutige Musikschaffen zu gehen und auch den ökumeni-

schen Blickwinkel zu berücksichtigen.

Mit „Lebendiges zum Todestag“ steht der Schwerpunkt am

31. Mai imGedenken an dieWiederkehr des Todestages von

Joseph Haydn. Für dieses Konzert ist „himmel&haydn“ wie-

der eine Zusammenarbeit mit dem Haydnorchester Eisen-

stadt eingegangen. Das Ensemble hat bereits 2009, im Rah-

men der Haydn-Feierlichkeiten bei der TV-Liveübertragung

mitgewirkt. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph

Haydn und eine Uraufführung des künstlerischen Leiters

von „himmel&haydn“, Gerhard Krammer.

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 26 (Lamentatione); Sinfonie

Nr. 30 (Alleluja)

Gerhard Krammer:“re-spiro“ für Kammerorchester (UA)

> Termin:

Mittwoch, 31. Mai 2017, Beginn 19:30 Uhr,

Bergkirche Eisenstadt.

Anschließend gibt es die Möglichkeit der Begegnung und

Reflexion mit den Künstlern.

„Eintritt: € 10.--

Vorbestellung:

office@himmelundhaydn.at

> Himmel & Haydn

Lebendiges zum

Todestag

Mai.indd 40

21.04.17 12:18