

30
Amtsblatt Eisenstadt | Mai 2017
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
> Pannonien Laboratories
Der Spielplatz der Ideen lädt zum Tag der offenen Tür
In der ehemaligen Expositur des ORF am Feiersteig herrscht
seit demVorjahr reges, kreatives Treiben. Der Verein Panno-
nian Laboratories – kurz PanLab – hat demBau des Architek-
ten Gustav Peichl Anfang 2016 neues Leben eingehaucht.
Pannonian Laboratories ist ein gemeinnütziger Verein mit
Standort in Eisenstadt, der in den Bereichen Technik, Wis-
senschaft, Forschung, Design, Musik, Kunst und Kultur tä-
tig ist. PanLab schafft vielfältige Freiräume für die kreative
Entfaltung und bietet eine Community kluger Köpfe mit
unterschiedlichen Interessen. Das Konzept beinhaltet die
Wiederbelebung von leer stehenden Immobilien und so
wurde Anfang 2016 die ehemalige Expositur des ORF am
Feiersteigweg in Eisenstadt bezogen. „Gemeinsam haben
wir diesen besonderen Ort für unser Vorhaben adaptiert
und das Gebäude in Stand gesetzt. Die Räumlichkeiten
spiegeln den Charme ihrer Zeit wider und sorgen für ein
außergewöhnliches Ambiente“, erzählt PanLab-Obmann
Christoph Sulyok.
DAS MAKERLAB - offene Werkstätten
Forschung erfordert nicht immer Hightech und ein großes
Budget, sie lebt von der Neugier der Menschen, sind die In-
itiatoren überzeugt. Im MakerLab finden sich Bastler, Tüft-
ler und Gleichgesinnte, die sich für Bereiche wie 3D-Druck,
Technik, Prototyping und Schraubereien aller Art begeistern
können. Das gemeinschaftliche Konzept ermöglicht in die-
sem Bereich das unkomplizierte Teilen von Werkzeugen
und unterstützt die Weiterentwicklung der Werkstätten.
Die vorhandenen Werkzeuge und Materialien bieten gute
Möglichkeiten, um mit eigenen Projekten sofort starten zu
können. Vom 3D-Drucker, Lötstationen, Elektro- und Stand-
werkzeugen aller Art bis zur selbstgebauten Schmiede-Esse
findet sich zahlreiches Equipment für die Umsetzung von
Ideen. „Zurzeit zählen wir die Entwicklung eines Elektro-
Bikes, Arduino-Installationen, Möbelbauten und regelmä-
ßige Werkstatt-Events (wie z.B. ein Reparaturcafé, Maker-
Meetups, Löt-Workshops usw.) zu unseren Projekten“,
erklärt Christoph Sulyok.
DAS DESKLAB - ein Spielplatz der Ideen
Für die Verwirklichung innovativer Ideen braucht es ein
kreatives und flexibles Umfeld. PanLab unterstützt die Ver-
netzung mit interessantenMitstreitern, fördert den Gedan-
kenaustausch und stellt notwendige Ressourcen zur Ver-
fügung. Das DeskLab ist einer der wandelbarsten Räume
im PanLab. Dank des modularen Palettensystems kann es
in kurzer Zeit von einem CoWorking- und Meeting-Bereich
zu einer Event-Location für Vorträge und Workshops um-
gebaut werden. Dort finden laufend Veranstaltungen, wie
z.B. die Event-Reihe StartUp Burgenland, unterschiedliche
Meetups, Diskussionsrunden, LAN-Parties und eben das
PanLab-Café statt.
Geballte Kreativität im PanLab: Bürgermeister Thomas Steiner mit Christoph Sulyok, Gernot Steindl, Martin Nehrer und Christian Eggenberger
Mai.indd 30
21.04.17 12:17