Previous Page  32 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 40 Next Page
Page Background

32

K U L T U R

Amtsblatt Eisenstadt | April 2017

SONDERAUSSTELLUNG

FÜR KAISER,

KÖNIG,

EDELMANN

HAYDNS

MUSIKALISCHE

WIDMUNGEN

24. MÄRZ

12. NOV.

2017

BIS

[ART ]DIALOG

STEPHAN EHRENHOFER

FRANZ STEFAN KOHL

7. APRIL28. MAI 2017

SONDERAUSSTELLUNG

© Kohl

© Ehrenhofer

IM KULTUR KONGRESS

ZENTRUM EISENSTADT

EINTRITT

FRE I

Unter dem Motto „tuitsnatuits“ laden der Burgenländi-

sche Hianzenverein und der Seniorenbeirat Eisenstadt

„olli Laundsleit“ zu einem unterhaltsamen Mundart-

abend mit Wirtshaussingen ein.

Freitag, 7. April 2017, 18.00 Uhr

Restaurant HAYDNBRÄU

Eisenstadt, Pfarrgasse 22

Es lesen aus eigenen Werken:

Elisabeth Enz, Renate Seel, Christine Steiner, und Herbert

Zechmeister.

Zwischendurch werden alte burgenländische Volkslieder

gesungen und die Gäste werden gebeten, aktiv mitzutun.

Der Seniorensingkreis Eisenstadt unter der Leitung von

Margit Lentsch wird uns dabei kräftig unterstützen. Für

die richtige Stimmung wird Walter Pronai sorgen. (Wou

findt ma deis heit nau?)

Unser heutiges Burgenland war lange Zeit quasi ein „An-

hängsel“ des König-reiches Ungarn. Gerade nach den Fei-

erlichkeiten in den vergangenen Jahren (90 Jahre Burgen-

land und 90 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt) sollten

wir uns besinnen, dass wir ein selbständiges Bundesland

mit einer wertvollen, gewachsenen (Volks)-Kultur sind

und einen besonderen Dialekt sprechen, auf den wir stolz

sein können. Diese, unsere unverwechselbare und aus

dem mittelhochdeutschen stammende Mundart ist es

wert, gesprochen und gepflegt zu werden.

Die Mitglieder des Hianzenvereines möchten mit Veran-

staltungen wie z.B. Mundartlesungen, Volksmusikaben-

den sowie Herausgabe verschiedener Bücher einen Bei-

trag dazu leisten.

Beim „Wirtshaussingen“ in vielen burgenländischen Ge-

meinden wurde unter fachkundiger Anleitung von Sepp

Gmasz und Karin Ritter ordentlich Stimmung gemacht.

Einhellige Meinung der Besucher: „Sou wos keinnt ma

eifta mocha“

Oisou, keimmts und tuits mit!

Sou trogts ah Eis dazui bei,

dass unsa scheini Mundoa(r)t

greidt, pfleigt daho(i)dn wiad!!!

In deim Sinn: „Tuitsnatuits“.

> Veranstaltung

Die Hianzen in Eisenstadt