Kinderkrippe Ing. Alois Schwarz-Platz

Willkommen auf unserer Seite!

KINDERKRIPPE ING. ALOIS SCHWARZ-PLATZ

Wir präsentieren Ihnen hier aktuelle Informationen zu unserer Kinderkrippe

Definition Kinderkrippe

Kinderkrippe heute soll kein Ort sein:

  • wo Kinder abgegeben und sich selbst überlassen werden;
  • an dem Eltern ihr Kind abgeben und mit schlechtem Gewissen arbeiten gehen;
  • an dem Kinder gepflegt und aufbewahrt werden;
  • an dem nicht auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird;
  • an dem das Kind nur ein Kind unter vielen ist;

sondern Kinderkrippe heute soll ein Ort sein:

  • an den alleinerziehende oder berufstätige Eltern ihr Kind ohne schlechtes Gewissen hinbringen können;
  • an dem Kinder ihrem Alter, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen gemäß gefördert werden;
  • an dem Kinder in einer Gruppe leben lernen;
  • an dem die Kinder den Umgang mit anderen Gleichaltrigen lernen;
  • an dem Platz ist für Kreativität;
  • der kulturellen und religiösen Traditionen;
  • an dem Gutes getan und es gut getan wird;

Durch den Aufbau von Vertrauen und die Wertschätzung der Kinder, aber auch durch ständige Weiterentwicklung und Hinterfragung unserer pädagogischen Arbeit möchten wir versuchen, eine Kinderkrippe von heute zu sein. Um sich selbst ein Bild über unsere Einrichtung machen zu können, stellen wir uns und unsere Arbeit in dieser Konzeption vor.

Kinderkrippenanmeldung

 Die Anmeldung für Kinderkrippenkinder erfolgt im Rathaus (Abteilung Bildung & Sport).
Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auf nachgestellter Seite!

Abholzeiten

Kinder, welche die Kinderkrippe halbtags besuchen, werden zwischen 12:00 und 13:00 abgeholt. Kinder, welche die Kinderkrippe ganztags besuchen und schlafen, können ab 14:30 abgeholt werden. Sollten die Kinder von Personen abgeholt werden, die uns nicht bekannt sind, bitten wir uns dies vorher mitzuteilen.

Verpflegung

Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Jause für den Vormittag und den Nachmittag mit. Eine verschließbare Trinkflasche ist für die Jause, aber auch für Zwischendurch mitzubringen (bitte keine Getränkepackungen mitgeben). Ein Kinderkrippentag ist für Kinder herausfordernd, lehr - und erlebnisreich sowie öfters auch anstrengend. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Jause liefert die notwendige Energie und steigert die Leistungs - und Aufnahmefähigkeit. Vermeiden Sie daher Süßigkeiten und beachten Sie bitte, dass süße Säfte keine Durstlöscher sind.

Windeln und Hygieneartikel müssen mitgebracht werden.

Um Streit und Tränen zu vermeiden, sollten eigene Spielsachen zu Hause bleiben.

Krankheit

Wenn Kinder krank sind müssen sie, aus Rücksicht auf die anderen Kinder, zu Hause bleiben. Natürlich möchten wir über die Krankheit gerne informiert werden. Medikamente dürfen in der Kinderkrippe nicht verabreicht werden.