Aktuelles

Aus Eisenstadt

Neue Bäume in der Ruster Straße nach Sturmschäden gesetzt

Eisenstadt setzt auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Bürgermeister Thomas Steiner und der 1. Vizebürgermeister Istvan Deli mit Mitarbeitern des Bauhofes beim Pflanzen der Bäume auf der Ruster Str.

In der Ruster Straße in Eisenstadt wurden 13 neue Bäume gepflanzt. Diese Nachpflanzung erfolgte, nachdem das heftige Unwetter im Herbst alte Platanen so stark beschädigt hatte, dass sie aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Die Wahl fiel bewusst auf Europäische Zürgelbäume (Celtis Australis), da diese besser an die Bedingungen des urbanen Raums angepasst sind und eine hohe Hitzebeständigkeit aufweisen.

In dieser Baumpflanzsaison wurden bereits über 100 neue Bäume im öffentlichen Raum gesetzt. „Eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität ist uns in Eisenstadt wichtig. Bäume verschönern das Stadtbild, verbessern das Mikroklima und schaffen Lebensräume“, sagte Bürgermeister Thomas Steiner. Daher war es wichtig, die Bäume schnell nachzupflanzen.

Das Herbstunwetter traf Eisenstadt schwer, doch dank des schnellen Einsatzes der Blaulichtorganisationen und städtischen Kräfte konnten schlimmere Schäden verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr hatte 122 Einsätze, hauptsächlich wegen Sturmschäden. Überflutungen spielten nur eine geringe Rolle. Der Bauhof unterstützte mit rund 400 Arbeitsstunden an diesem Wochenende.

Die Ruster Straße war einer der besonders stark betroffenen Bereiche, da die Sturmschäden die Fällung der alten Platanen erforderlich machten. Mit den neuen Bäumen erhält die Straße nun nicht nur ein frisches Grün, sondern auch eine zukunftsfähige Bepflanzung, die den klimatischen Herausforderungen besser gewachsen ist.